Domaine du Burignon
VD | Saint-Saphorin
Domaine de la Ville de Lausanne, Avenue du Chablais 46, 1007 Lausanne, Vaud, Schweiz
Im Jahr 1802 erwarb die Stadt Lausanne beim Verkauf von nationalen Gütern diese steilen Weinberge, deren Wein bereits weit über die Region hinaus bekannt war. Wie überall im Lavaux dauerte es bis ins 12. Jahrhundert und zur Ankunft der Zisterziensermönche, bis der Weinbau in diesem Weinbaugebiet einen Aufschwung erlebte. Die Abtei Haut-Crêt in der Nähe von Palézieux, von der heute nichts mehr übrig geblieben ist, erbte diese Ländereien und teilte sie in Parzellen ein. Später werden sie der Ankunft der Berner und der Reformation im Waadtland säkularisiert.
Das Weingut verfügt über eine Restauration und kann die Gruppen ab zwölf Personen empfangen. Zudem bietet das Weingut Übernachtungsmöglichkeiten – zwei Appartements und eine Suite – an.
Domaine du Burignon
VD | Saint-Saphorin
Domaine de la Ville de Lausanne, Avenue du Chablais 46, 1007 Lausanne, Vaud, Schweiz
Im Jahr 1802 erwarb die Stadt Lausanne beim Verkauf von nationalen Gütern diese steilen Weinberge, deren Wein bereits weit über die Region hinaus bekannt war. Wie überall im Lavaux dauerte es bis ins 12. Jahrhundert und zur Ankunft der Zisterziensermönche, bis der Weinbau in diesem Weinbaugebiet einen Aufschwung erlebte. Die Abtei Haut-Crêt in der Nähe von Palézieux, von der heute nichts mehr übrig geblieben ist, erbte diese Ländereien und teilte sie in Parzellen ein. Später werden sie der Ankunft der Berner und der Reformation im Waadtland säkularisiert.
Das Weingut verfügt über eine Restauration und kann die Gruppen ab zwölf Personen empfangen. Zudem bietet das Weingut Übernachtungsmöglichkeiten – zwei Appartements und eine Suite – an.